Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Mitte letzten Jahres, habe ich einen Finger ins rechte Auge bekommen, daraufhin ist das Auge stark getötet, geschwollen und hat wahnsinnig geschmerzt. Lt Augenarzt nur was oberflächliches, sollte innerhalb weniger Tage mit Salbe und Tropfen abheilen. Dies war dann auch so, doch nur wenige Wochen später, nachts wach geworden, starke Schmerzen im Auge, wieder das selbe Prozedere von vorne, etwas stärkere Salbe bekommen, wieder verheilt, paar Wochen später wieder aufgerissen. So ging das ca. 4 Monate.
Ende November letzten Jahres wurde dann das erste Mal vom Augenarzt die Stelle um die Verletzung mit einem Skalpell kleinflächig abgetragen und mit einer Verbandslinse für wenige Tage abgedeckt. Alles gut verheilt, kurz vor Weihnachten wieder aufgerissen, nochmal das selbe Prozedere nur etwas größerflächig.
Zu diesem Zeitpunkt war ich schon in einer Augenklinik und habe einen OP Termin für Februar 25 ausgemacht um die Epithelschicht abzutragen, damit das sauber zusammen wachsen kann.
Nachdem der Augenarzt mir das Ende Dezember nochmal gerichtet hat, hielt es bis Ende Januar, dort ist es dann ein erneutes mal aufgerissen, habe dann Mitte Februar die OP in der Klinik gemacht und bis jetzt ist an dem Auge alles gut.
Doch jetzt kommt der nächste Punkt. Letzte Samstagnacht voller Schmerzen aufgewacht, plötzlich das selbe wie am Anfang nur auf einmal am linken Auge, gestern beim Augenarzt gewesen, ja epithelschicht großflächig offen... Obwohl ich nichts reinbekommen habe und auch sonst bisher an dem Auge keine Probleme hatte. Auf einmal ist das bisher gute Auge, das schlechte und das wo im letzten halben Jahr nur Probleme gemacht hat, ist das Gute. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Letzte Woche war ich noch bei einem Optiker, weil ich mir überlegt habe, für das operierten Auge eine Nachtlinse zu besorgen um es einfach nachts zu schützen dass es nicht wieder aufreisst, dort wurden dann meine Augen gecheckt und entdeckt dass bei beiden augen die Oberfläche recht uneben ist und meine Augen recht schnell austrocknen und ich wohl zu wenig Tränen produziere. Daher kommt es wohl recht schnell zu rissen auf meiner der Oberfläche.. Ich vermute jetzt, dass deswegen die Augen nachts immer austrocknen und dann die Epithelschicht aufreisst.
Mit den Linsen, ich weiß auch nicht ob das auf Dauer eine Lösung ist. Aber was kann man da sonst machen? Wie schafft man es wieder mehr Tränen zu produzieren? Hat hier vl jemand sowas auch schon erlebt oder Erfahrungen damit gemacht? Über einen Austausch würde ich mich freuen.
Danke und Grüße